NE Metallspezialitäten | Katalog 2020/21

Alle Angaben ohne Gewähr Kurzzeichen chem. Zusammensetzung in % Eigenschaften und Anwendungsbereiche Dichte ca. Werkstoff-Nr.: Aluminium EN AW 2017 (3.1325) 2,8 Si: 0,2- 0,8 Fe: 0,7 Cu: 3,5- 4,5 Mn: 0,4- 1,0 Mg: 0,4- 1,0 Zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Zerspanbarkeit aus. Findet Einsatz in Luft- und Raumfahrt sowie im Maschinenbau. Geeignet für Blechformteile wie z.B. Maschinenrahmen und Schutzhelme. Ähnliche Eigenschaften wie EN AW 2007. AlCuMgPb EN AW 2007 (3.1645) 2,85 Si: 0,8 Fe: 0,8 Cu: 3,3- 4,6 Mn: 0,5- 1,0 Mg: 0,4- 1,8 Zn: 0,8 Pb: 0,8- 1,5 Hervorragende Bohr- und Drehqualität durch spanbrechende Bleizusätze. AlZn4,5Mg1 EN AW 7020 (3.4335) 2,77 Si: 0,35 Fe: 0,4 Mn: 0,05-0,5 Mg: 1,0- 1,4 Zn: 4,0- 5,0 AlCuBiPb EN AW 2011 (3.1655) 2,82 Si: 0,4 Fe: 0,7 Cu: 5,0- 6,0 Bi: 0,2- 0,6 Pb: 0,2- 0,6 AlCuMg1 AlZnMgCu1,5 EN AW 7075 (3.4365) 2,8 Si: 0,4 Fe: 0,5 Cu: 1,2- 2,0 Mg: 2,1- 2,9 Zn: 5,1- 6,1 Ähnliche Eigenschaften und Anwendungsbereiche wie EN AW 7022 bei höheren Festigkeitswerten. AlZnMgCu0,5 EN AW 7022 (3.4345) 2,78 Si: 0,5 Fe: 0,5 Cu: 0,5- 1,0 Mg: 2,6- 3,7 Zn: 4,3- 5,2 Hervorragende Festigkeitswerte und Zerspanbarkeit. Bedingte Witterungs- und Meerwasserbeständigkeit. Anwendungsbereiche in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Werkzeug- und Maschinenbau. Gute Schweißbarkeit sowie gute Möglichkeiten zur Oberflächenbehandlung (Beschichten). Werkstoff für tragende Konstruktionen (Fahrzeug- und Transportindustrie)

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkzNDU=